Dr. med. Michael Kacik
Facharzt für Innere Medizin und Angiologie
Home
Diagnostische Leistungen
Ultraschalldiagnostik
Mikrozirkulation
Kapillarmikroskopie
Laserperfusionsdoppler
O2CLEA
Medizinische Körperanalyse
Mikronährstoffanalyse
Mikrobiomdiagnostik
Sportlercheck
HRV Analyse
Therapeutische Leistungen
ProVasc Lipödemtherapie
Entstauungstherapie
HI-EMT (Muskelaufbau, Fettabbau)
Frequenzspezifische Hochtontherapie
Ernährungsberatung
Immunnutrition
Kryotherapie
Durchblutungsförderung
Krankheitsschwerpunkte
Lipödem
Lymphödem
Long/Post-Covid-Syndrom
Fatigue-Syndrom (ME/CFS)
Raynaud-Syndrom
Gefäßentzündungen
Atherosklerose
Thrombose
Inflammationssyndrome
Postvakzin-Syndrom
Schmerzsyndrome
Fibromyalgie
Borreliose
EBV-Infektion
Vektorübertragende Erkrankungen
News
Informationen für Ärzte
Informationen für Patienten
Praxisgalerie
Praxisjournal
Kapillarmikroskopie
Laserperfusionsdoppler
O2C LEA
Long- / Post-COVID-Syndrom
ME / CFS
Raynaud-Syndrom
Praxisteam
Kontakt
Stellenangebote
Unsere News
Erfahrungen aus der fachärztlichen Betreuung.
Vortrag zum 2. runden Tisch in Schleswig Holstein zu MECFS, PostCovid und PostVac.
Dr. Kacik über medikamentöse Behandlung von Neuro-Inflammationen bei ME/CFS und Post Covid # 132
Das fehlregulierte ANS und das Mastzellen-Aktivierungs-Syndrom MCAS medikamentös behandeln #133
Kurzfassung: Gestörte Gefäßregulation und Sauerstoff-Versorgung bei ME/CFS und LC medikamentös behandeln # 134
Medikamentöse anti-virale Therapie bei ME/CFS und Post Covid mit Dr. Kacik # 135
Dr. Kacik über neueste Therapieansätze bei Long Covid und ME CFS, Teil 1 # 83
Dr. Kacik über 3 weitere Therapieansätze bei Long Covid und ME CFS, Teil 2 # 84
Dr. Kacik über CFS, Infektionen, Borreliose und Diagnose-Möglichkeiten # Ep. 46
Dr. Kacik über 7 mögliche Therapien bei ME/CFS # Ep 56